• EN
  • lupes

Solarparks

Solarenergie – grüner, emissionsfreier Strom „Made by Energiekontor“

 

Was wir tun?

Unser Team übernimmt dabei alle Phasen einer erfolgreichen Projektentwicklung von Freiflächen-Solarparks - von der Planung über den Bau, die Inbetriebnahme bis hin zum Betrieb. Wir sind dabei in ganz Deutschland aktiv und sehen unsere Kompetenz in einem auf Regionalisierung ausgerichteten Prinzip. Wir sind vor Ort mit regionalen Teams aktiv und kennen unsere Zielregionen daher sehr genau. An den Standorten Bremen, Bernau bei Berlin und Augsburg sind unsere erfahrenen Mitarbeiter:innen für die Umsetzung der Projekte engagiert. Unser Portfolio deckt sowohl  EEG-geförderte Projekte als auch vollständig förderfreie PPA-Solarparks ab.

Ein Überblick:

  • Flächenakquise und Bewertung von Flächenpotenzialen
  • Bauleitplanung mit hoher naturschutzfachlicher Expertise
  • Genehmigungs- und Netzanschlussplanung
  • Sicherung von EEG-Einspeisetarifen
  • Abschluss von Stromabnahmeverträgen (PPA)
  • Finanzierung
  • Komponenteneinkauf
  • Technische Planung (String und Wechselrichter)
  • Standort- und Trassenkonzeptionierung
  • Baukoordination und -überwachung
  • Technische und kaufmännische Betriebsführung (Leitwarte 24/7)

Wie wir arbeiten?

Entscheidend für eine langfristige Zusammenarbeit ist der vertrauensvolle Umgang mit den Akteur:innen. Wir begegnen unseren Partner:innen auf Augenhöhe und setzen auf lang andauernde Partnerschaften vor Ort. Unsere Erfahrung von über 30 Jahren am Markt beschleunigt die Projektumsetzung und erhöht die Projektrealisierung. Energiekontor denkt vorausschauend und langfristig, um die Vision einer Stromversorgung aus 100% erneuerbaren Energien möglich zu machen.

Was haben Sie davon?

Unsere sehr attraktiven Pachtangebote und -modelle sorgen für regelmäßige, verlässliche Einnahmen für Grundstückseigentümer:innen, auf deren Flächen der Solarpark entsteht. Wir setzen mit unseren Solarparks verschiedene Modelle zur Bürger:innenbeteiligung, Partizipation und zur Teilhabe in der Region um. Dabei verbinden wir die Wertschöpfung des ländlichen Raumes mit den Vorteilen einer grünen, emissionsfreien Stromerzeugung. Weitere Angebote wie E-Bike-Ladestationen, Aussichtstürme, Outdoor-Klassenzimmer oder die Produktion von unserem Solarpark-Honig können wir auch in Ihrer Gemeinde umsetzen.

Was ist uns wichtig?

Unsere Solarparks planen und errichten wir auf landwirtschaftlich ertragsarmen Böden. Damit stellen wir für die Landwirtschaft einen Nebenerwerb in sich klimatisch verschärfenden Zeiten dar. Durch große Modulreihenabstände und einer hohen Durchlüftung unterhalb der Modultische stellen wir sicher, dass sich Pflanzen und Tiere ungestört auf den ruhigen, naturbelassenen Flächen ansiedeln können. Im Laufe von 30 Jahren Betriebszeit der Solarparks schaffen wir Ruhezonen für seltene Arten und Erhöhen damit die Biodiversität. Sehr häufig übernehmen Schafe die Flächenpflege. So kann sich auch neuer wertvoller Humus bilden, der die Bodengüte merklich erhöht.

Für neue Projektansätze sind wir ständig auf der Suche nach geeigneten Flächen und Kooperationspartner:innen.

Sprechen Sie uns dazu gerne an oder nutzen Sie dafür unsere App! Diese können Sie mit folgenden Links laden:

Wollen Sie mehr über Solar und einen nachhaltigen Umgang mit der Natur erfahren? Hier finden Sie weitere Informationen.
Solarpacht - In Harmonie mit der Landwirtschaft

Haben Sie geeignete Flächen zu verpachten?

Wenn Sie Interesse an einer langfristigen Verpachtung Ihres Grundstücks haben, prüfen wir schnell, unverbindlich und natürlich kostenlos, ob Ihre Fläche geeignet ist. Wir suchen Flächen zur Pacht oder zur gemeinsamen Realisierung. Sie haben Flächen zu verpachten?
Dann setzen Sie sich gerne mit uns in Verbindung – wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

Projektierte und errichtete Solarparks:

OrtBundeslandTarifLeistungBaujahr
DebstedtNDSEEG1,5 MWp2012
RaminMVEEG9 MWp2013
WeitgendorfBBGEEG6,8 MWp2014
Groß BehnitzBBGEEG8 MWp2015
NadrenseeMVEEG8,9 MWp2016
Garzau-GarzinBBGEEG10 MWp2017
ZapelMVEEG6,25 MWp2018
AbsbergBYEEG4,75 MWp2019
GefreesBYEEG4,7 MWp2019
Karstädt GarlinBBGEEG3,8 MWp2019
Höttingen 1BYEEG8,3 MWp2020
TheilenhofenBYEEG9,2 MWp2021
StopfenheimBYEEG7,5 MWp2021
Garzau-Garzin 2BBGEEG4,7 MWp2021
Karstädt 2BBGEEG+PPA19,2 MWp2022
BergenBYEEG7 MWp2023 (geplant)
Dettmannsdorf-GrünheideMVPPA53,0 MWp2023 (geplant)
Dettmannsdorf-SüdMVPPA39,9 MWp2023 (geplant)
MarlowMVPPA58,5 MWp2023 (geplant)
Dettmannsdorf-WöpkendorfMVPPA38,3 MWp2023 (geplant)
HeideckBYEEG8,8 MWp2023 (geplant)
LetschinBBGPPA60 MWp2023 (geplant)
SeukendorfBYPPA11,6 MWp2024 (geplant)
KönigsfeldBaWüEEG5,4 MWp2024 (geplant)
Donnersdorf-TraustadtBYPPA13,2 MWp2024 (geplant)
VogelsangBBGPPA59,4 MWp2024 (geplant)
ZarnewanzMVPPA66 MWp2024 (geplant)
Nennslingen 1BYEEG7,4 MWp2024 (geplant)
Nennslingen 2BYEEG7,4 MWp2024 (geplant)
Friedland-OelsenBBGPPA96,1 MWp2024 (geplant)
Höttingen 2BYEEG12 MWp2025 (geplant)
St. AlbanRLPEEG4,5 MWp2025 (geplant)
Kolitzheim-GernachBYPPA16,3 MWp2025 (geplant)
Kolitzheim-HerlheimBYPPA20 MWp2025 (geplant)

 


Planung Norddeutschland

Büro Bernau
Bahnhofsplatz 2
16321 Bernau bei Berlin

Frederik
Pertschy
Regionalleiter Solar Nord

Tel.: +49 3338 35749-15
frederik.pertschy@energiekontor.com

Piotr
Jankowski
Projektkoordinator

Tel.: +49 3338 35749-16
piotr.jankowski@energiekontor.com

Lukas
Bohbrink
Projektkoordinator

Tel.: +49 172 2977 172
lukas.bohbrink@energiekontor.com

Marvin
Kleinewächter
Projektkoordinator

Tel.: +49 421 3304-255
marvin.kleinewaechter@energiekontor.com

Leyla
Olberding
Projektkoordinatorin

Tel.: +49 162 2319 137
leyla.olberding@energiekontor.com


Planung Süddeutschland

Büro Augsburg
Viktoriastraße 3b
86150 Augsburg
 

Christian
Schäble
Regionalleiter Solar Süd

Tel.: +49 821 7898-4455
christian.schaeble@energiekontor.com

Cornelia
Ernst
Projektkoordinatorin

Tel.: +49 821 7898-4451
cornelia.ernst@energiekontor.com

Tobias
Feuer
Projektkoordinator

Tel.: +49 821 7898-4458
tobias.feuer@energiekontor.com


Realisierung Deutschland

Büro Bremen
Mary-Somerville-Str. 5
28359 Bremen

Lasse
Collette
Leitung Realisierung/Einkauf

Tel.: +49 421 3304-570
lasse.collette@energiekontor.com

Marion
Aigner
Bauleiterin

Tel.: +49 162 1052 472
marion.aigner@energiekontor.com

Swantje
Möller
Bauleiterin

Tel.: +49 173 6108 788
swantje.moeller@energiekontor.com