Bremen/London, 2. März 2021 - Energiekontor und Capital Dynamics, eine unabhängige, weltweit tätige private Vermögensverwaltung, haben heute den Erwerb einer 100-prozentigen Beteiligung am Onshore-Windprojekt Longhill von der Energiekontor AG bekannt gegeben. Das Windparkprojekt Longhill wird aus acht der modernsten Siemens-Gamesa-Windturbinen mit einer Leistung von jeweils 6,25 MW bestehen, insgesamt also 50 MW. Das Projekt in West Lothian, Schottland, wird nach seiner Inbetriebnahme voraussichtlich eines der größten subventionsfreien Onshore-Windprojekte in Großbritannien sein. Es wird geschätzt, dass es die Treibhausgasemissionen während seiner Lebensdauer um mehr als 2,6 Millionen Tonnen reduzieren wird - das entspricht den Emissionen von mehr als 550.000 PKWs, die ein Jahr lang gefahren werden, oder dem Strom, mit dem über 440.000 Haushalte ein Jahr lang versorgt werden.
weiterlesenBremen/Karlsruhe 10. Februar 2021. Die EnBW Energie Baden-Württemberg AG und die Energiekontor AG haben erneut für einen von Energiekontor geplanten Solarpark einen langfristigen Stromabnahmevertrag (Power Purchase Agreement / PPA) abgeschlossen. Der in der Gemeinde Dettmannsdorf in Mecklenburg-Vorpommern, östlich von Rostock geplante Solarpark, den Energiekontor bauen wird, soll mit einer installierten Leistung von circa 52,3 Megawatt jährlich rund 55,5 Gigawattstunden Strom produzieren. Das reicht aus, um den jährlichen Strombedarf von rund 18.500 Haushalten zu decken. Der Baubeginn ist für Herbst 2021 geplant. Die Inbetriebnahme soll im zweiten Quartal 2022 erfolgen.
weiterlesenin Euro
Nutzen Sie das Kontaktformular oder wenden Sie sich direkt an uns!